Duo Rugged Silk

Global Music inspired by indian classical, world music, ethnic grooves and sound meditation

ROY SUNAK – Bansuri
NORA THIELE – Perkussion / pers. Santur

In Zeiten wie diesen, wo die Menschen an ihr Zuhause gebunden sind, ist es besonders wichtig, die Globalität und die Verbundenheit aller Völker zu empfinden und auszudrücken. Als Botschafter traditioneller Musik der Kulturen der Welt zu wirken ist momentan besonders wichtig. Wir können nicht reisen aber Musik und Kultur können es. Wir mischen traditionelle Indische Musik mit Einflüssen des Jazz und Orientalischen Rhythmen. Wie fahrende Völker wie Sinti und Roma tragen wir die Musik mit uns weiter und verbinden sie mit lokalen Klängen. Alte Skalen (Ragas) und neue rhythmische Kompositionen erzeugen kunstvoll mystische Emotionen, um meditativ gemeinsam mit dem Publikum zu sich selbst zu reisen. Die Absence der Harmoniestruktur erlaubt innovative Melodien und spannende rhythmische Zyklen. Es entsteht KlangRaum für Improvisationen und musikalische Überraschungen.
Die Rohrflöte Bansuri und die Trommel gehören zu den ältesten Instrumenten der Menschheit. Dieses Duo verkörpert einen zukunftsweisenden Perspektivwechsel – zwei Musizierende aus Deutschland und Israel haben sich traditioneller Musik anderer Kontinente verschrieben und entwickeln sie weiter mit einer feinen und globalen Sichtweise.

Roy Sunak ist Bansurispieler und Komponist. Geboren in Israel. Ursprünglich spielte und studierte er Jazztrompete in New York, arbeitete mit zahlreichen Künstlern im Bereich Jazz, Salsa, Funk und Flamenko zusammen und tourte durch Europa und Amerika. Aufgrund seiner Entscheidung auf eine spirituellen Reise nach Indien zu gehen, entdeckte er den ätherischen Klang der Bansuri. Er widmete sich ganz der Bambusflöte und wurde ein Schüler in der Linie von Pandit Hariprasad Chaurasia, dem legendärem Meister der klassischen Hindustani-Musik, der weltweit für seine Musik verehrt und ausgezeichnet wurde. Roy gewann bald das Lob des indischen Publikums für seine authentischen Interpretationen von Raga-Melodien.
Seit 2017 lebt er in Berlin und veröffentlichte sein erstes Album „Unexpected Journey“. 2021 folgt das neue Album mit der koreanischen Gayagumspielerin You Jin Sung und der Ausnahmeperkussionistin Nora Thiele.
https://www.roysunak.com/
https://www.facebook.com/roy.sunak

Nora Thiele gehört zu den vielseitigsten Perkussionistinnen Europas und hat sich auf Rahmentrommeln verschiedener Kulturen spezialisiert. Seit 15 Jahren entwickelt sie ihr Rhythmuskonzept GLOBAL RHYTHM FLOW – eine globale Rhythmussprache und ist als Dozentin, in zahlreichen Projekten und Studioproduktionen tätig.
https://www.norathiele.de/about-de/